Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Sonnenblumenfeld sunflower field ecological agriculture

Blühzertifikat Holnis

Unsere Region zwischen den Meeren ist schützenswert, denn sie bietet vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Diesen Lebensraum gestalten wir alle mit. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei und unterstützen Sie die Biodiversität auf Holnis.

Wer unterstützt das Projekt?

Link zu den aktuellen UnterstützerInnen von Blühzertifikat Holnis auf einer Übersichtskarte.

13. Juli 2024

Fünf neue Bewohnerinnen haben unsere Flächen bezogen. Die Galloway Damen wurden Anfang Juli bereits von der Bio-Zertifizierung gesichtet und sind essentieller Bestandteil der naturnahen Pflege der Fläche.

02. Juli 2023

Die extensive Weidebewirtschaftung hat dieses Jahr begonnen. Sechs mehr oder weniger kleine Helfer halten die Weide in Schuss und helfen, eine artenreiche Fläche zu etablieren.

20. Oktober 2022

Die Sonnenblumenköpfe stehen noch und bieten den Vögeln ein kleines Herbstbuffet mit ihren Samen. Der Ölrettich zeigt seine letzten Blüten und gibt der Landschaft etwas Farbe.

Juli, 2022

Gelbsenf, Ölrettich und Phacelia leuchten um die Wette. Die Sonnenblumen sind wohl etwas später dran.

Blühfläche in live und Farbe

Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck, wie die Fläche sich seit der Einsaat im Mai 2022 entwickelt hat.

Ökolandbau 

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt. 

 

 

Link zur EU-Kommission

Link zum Landesprogramm ländlicher Raum